20.04.2023 | Lesedauer 5 Min
netGoose - IT-Sicherheit

Was ist SIEM und warum ist es so wichtig?

In dieser vierteiligen Blog-Serie möchten wir Dir „SIEM“ vorstellen und erklären, wo das System Anwendung findet und warum es für die Sicherheit von Unternehmen so bedeutsam ist. Doch zunächst einmal wollen wir klären:

https://s3.netgoose.de/netgoose-web-prod/netgoose_it_sicherheit_26_siem_blog_9df4744986.jpg

Pixabay

Was ist SIEM eigentlich?

SIEM steht für „Security Information and Event Management“ und ist eine komplexe Sicherheitslösung, die in der IT-Sicherheit eingesetzt wird, um Sicherheitsvorfälle in Echtzeit zu überwachen und zu analysieren. Einfach gesagt handelt es sich bei SIEM um eine große Datenbank, in welcher beispielsweise Log-In-Informationen von Betriebssystemen und IT-Komponenten, wie Firewalls oder Intrusion Detection- und Intrusion Prevention-Systems (IDS/IPS) gespeichert werden. Es bietet Unternehmen eine zentrale Plattform zur Überwachung und Verwaltung von Sicherheitsereignissen, um potenzielle Bedrohungen zu protokollieren und entsprechend darauf zu reagieren.

Wie funktioniert das System?

Die Funktionsweise von SIEM basiert auf der Sammlung von Sicherheitsinformationen und Ereignissen aus verschiedenen Quellen wie Log-In-Dateien, Netzwerkgeräten, IDS und anderen Sicherheitssystemen. Diese Daten werden in Echtzeit oder in regelmäßigen Intervallen gesammelt und in einer zentralen SIEM-Konsole analysiert und korreliert.

Um die gesammelten Informationen auswerten und bearbeiten zu können, greift das System auf Algorithmen und Angriffsmuster zurück, welche vorab definiert und programmiert wurden. Je mehr Korrelationsregeln mit einbezogen werden, desto sensibler reagiert SIEM auf Abweichungen des Normalbetriebs, wie ungewöhnliche Aktivitäten oder Anomalien im Netzwerkverkehr, verdächtige Anmeldeversuche oder andere suspekte Verhaltensweisen.

Kommt es zu so einer Auffälligkeit, wird zunächst geprüft, ob es sich tatsächlich um einen Angriff auf das firmeninterne System oder lediglich um einen Fehlalarm, einen sogenannten
„False Positive“ handelt.

Kann Letzteres ausgeschlossen werden, sendet SIEM Benachrichtigungen und Alarme aus, um die zuständigen IT-Analysten zu informieren und eine schnelle Reaktion herbeizuführen. SIEM ermöglicht außerdem, Ereignisse weiter zu untersuchen, um die Schwere und den Umfang von Sicherheitsvorfällen zu verstehen und geeignete Maßnahmen zur Bekämpfung zu ergreifen.

SIEM – ein vielseitiges System

Anwendung findet SIEM in verschiedenen Branchen und Organisationen, um IT-Infrastrukturen und Daten vor Bedrohungen zu schützen. Darüber hinaus wird SIEM genutzt, um Sicherheitsrisiken zu minimieren, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und die Vertraulichkeit und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten.

Besonders positiv zu bewerten ist dabei die zentrale Überwachung von Sicherheitsereignissen, was die Erkennung von Sicherheitsvorfällen in Echtzeit ermöglicht und die Reaktionszeit auf potenzielle Bedrohungen verkürzt. Zudem ermöglicht SIEM die Korrelation von Ereignissen aus verschiedenen Quellen, um komplexe Angriffsmuster zu erkennen, die sonst möglicherweise unentdeckt bleiben würden.

Allerdings können SIEM-Systeme auch eine hohe Anzahl von Warnungen generieren, die von Analysten bewertet und behandelt werden müssen, was zu einer potenziellen Überlastung und einem erhöhten Personalbedarf führen kann. Um Dein Unternehmen dahingehend zu unterstützen, bieten wir Dir maßgeschneiderte SIEM-Lösungen an. Du profitierst damit von unserer langjährigen Erfahrung in der Implementierung von Monitoring, Logging und Alerting. Mehr Details zum Produkt findest Du auf www.netgoose.de.

Fazit: Trotz einigen Herausforderungen, die SIEM mit sich bringt, überwiegen für uns die Vorteile des Systems klar. Der Schaden, der durch ein fehlendes Überwachungssystem hervorgerufen wird, kann unter Umständen deutlich teurer zu stehen kommen. Darüber hinaus unterstützt SIEM den Anwender auch bei der Verbesserung interner Sicherheitsstrategien und der Einhaltung von Compliance-Anforderungen.

Nutzt Du in Deinem Unternehmen SIEM? Lass es uns gerne wissen. Nächste Woche geht es mit der SIEM-Reihe weiter und wir thematisieren Monitoring im Bereich „Systeme“.

Eure Vanessa von netGoose

Empfohlene Produkte