In einer zunehmend vernetzten Welt wird die sichere Verbindung zu virtuellen Netzwerken immer wichtiger. Bei netGoose hast Du die Möglichkeit, mittels WireGuard ein virtuelles privates Netzwerk über eine verschlüsselte Verbindung aufzubauen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Dir das gelingt.
Zunächst einmal meldest Du Dich mit Deinen Zugangsdaten auf www.netgoose.de an. Wenn Du noch kein Konto hast, kannst Du Dir leicht eines erstellen. Befolge anschließend folgende Schritte:
1. Serviceportal aufrufen
Navigiere nach der Anmeldung zum Serviceportal und wähle die Kategorie „Netzwerk & Services" aus.
2. Netzwerk auswählen
Finde das gewünschte Netzwerk, mit dem Du fortfahren möchtest. Du wirst rechts unten ein „Bleistift"-Symbol bemerken, das Dich in den Konfigurationsmodus des Netzwerks bringt.
3. Konfigurationsmodus
In diesem Modus hast Du die Möglichkeit, die Konfiguration, das VPN und die virtuellen Maschinen zu bearbeiten. Starte, indem Du auf „VPN" klickst und sicherstellst, dass der VPN-Status aktiviert ist. Im unteren Bereich findest Du die Administratoren aufgelistet. Beachte, dass lediglich Benutzer im rechten Feld berechtigt sind, VPNs anzulegen.
4. Hinzufügen eines neuen Geräts
Gehe nun zu Deinem Profil und wähle den Reiter „Meine Geräte" aus. Hier hast Du die Möglichkeit, ein neues Gerät hinzuzufügen. Du musst dabei die Felder „Name" und „Public Key" ausfüllen. Der Name für Dein neues Gerät kann frei gewählt werden. Befolge den nächsten Schritt, um hierfür den Public Key zu erzeugen.
5. Public Key generieren
Um den Public Key zu generieren, folge diesen Schritten:
6. Konfiguration eines neuen Geräts in WireGuard
Nachdem Du ein neues Gerät hinzugefügt hast, wirst Du am rechten unteren Rand ein Auge bemerken. Klicke darauf, um zur WireGuard-Konfiguration zu gelangen. Sobald das Textfeld geöffnet ist, markiere und kopiere den darin enthaltenen Text. Gehe zu Deinem neu erstellten WireGuard-Tunnel und füge den zuvor kopierten Text in den Tunnel ein. Klicke auf „Speichern", um die vorgenommenen Änderungen zu speichern. Nach dem Speichern öffnet sich eine Übersicht. Stelle sicher, dass der Status der Schnittstelle als aktiviert angezeigt wird.
7. Erfolgreiches Einrichten des VPNs
Herzlichen Glückwunsch! Du hast erfolgreich den Zugang zu Deinem eigenen virtuellen Netzwerk geschaffen. Du kannst nun sicher und bequem auf Dein Netzwerk zugreifen und es nach Deinen Wünschen konfigurieren.
Wenn Du weitere Fragen oder Anliegen hast, stehen wir Dir gerne jederzeit zur Verfügung. Kontaktiere uns gerne, wenn Du Unterstützung bei der Implementierung Deines virtuellen Netzes benötigst.
Eure Vanessa von netGoose